Archiv
Nun schon 3 Wochen im Laden stehend soll der #Indiebookday Gelegenheit bieten, darauf aufmerksam zu machen.
babys machen, edition nautilus, kaufen in leipzig, laurie penny
Archiv
KLICK 😉
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Geschlossen.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Nun schon 3 Wochen im Laden stehend soll der #Indiebookday Gelegenheit bieten, darauf aufmerksam zu machen.
babys machen, edition nautilus, kaufen in leipzig, laurie penny
Morgen ist es wieder so weit. Am Samstag nach der Leipziger Buchmesse steht wieder der Indiebookday ins Haus. Kommt vorbei – kauft ein Buch eines unabhängigen Verlages – und – postet die Neuerwerbung auf Facebook, Twitter oder oder … blogt.
Die dritte Veröffentlichung rund um Fahrradkultur aus dem Gestalten Verlag ist vor einer guten Woche erschienen. Wie auch in den 2010 und 2013 erschienenen Büchern gibt es wieder viele wunderbare Fotos und auf diesen vieles zu entdecken rund um Lasten-, Sport-, Alltagsräder. Einige Bildkostproben sind zu sehen nach dem
2016 erschienen, ehrmann, gestalten verlag, kd kapitaldruck online store, klanten, velo 3rd gear
Endlich in deutscher Übersetzung und seit heute bei uns im Sortiment.
deutsch übersetzung Lefebvre Das Recht auf Stadt, Henri Lefebvre, Henri Lefebvre: Das Recht auf Stadt
Kapitaldrucks Beitrag zur Leipziger Buchmesse 2016:
Findings
Phonographie Diskurse – â frame (Ausgabe #04)
von und mit Patrick Franke & Chris Weinheimer
Wie jede Abbildung, so schneidet auch die Phonographie etwas aus der Realität heraus, sie setzt einen Rahmen. Wie und wann passiert das?
Es bildet sich ein Kreis aus aufnehmen, verarbeiten, ausgeben, aufnehmen, verarbeiten, ausgeben, aufnehmen …
frame 01 â record â Geographie, Topographie, Klima, Zeit, Equipment, Position, Melotop
frame 02 â edit â Schnitt, Filter, säubern, kombinieren
frame 03 â play â Präsentation, Wahrnehmung, Bedeutung, Kommunikation
Freitag, 4. März 2016, 20:00 Uhr, Kapitaldruck (auf der Feinkost, Karl-Liebknecht-Str. 36)
Nun nicht am kommenden Donnerstag, sondern erst am 4. März, einem Freitag, laden Patrick Franke und Chris Weinheimer wieder ein. Der aktuelle Phonographie Diskurs kann wegen unverschiebbaren „Brot“erwerbstätigkeiten erst zwei Wochen später stattfinden.
chris weinheimer, findings, Findings – Phonographie Diskurse, Patrick Franke
Wir haben Karten. Kommt vorbei.
Der empfehlenswerte Kunstraum D21 in Lindenau wird 2016 auch schon zehn Jahre alt. Anlässlich dessen soll es eine Veröffentlichung geben. Deren Erscheinen braucht jetzt Unterstützung. Noch neun Tage sind nicht mehr viel Zeit. Alles weitere dazu ist nachzulesen auf visionbakery.com/d21-jubilaeum.