Alle Artikel von RP
Schmunzeln hilft – hoffentlich auch in diesem Jahr
„Über Arbeiten und Fertigsein“
Wahrscheinlich hat der eine und die andere schon sehnsüchtig auf den Folgeband von „Über Wachen und Schlafen“ der Berliner Lesebühne Lesedüne gewartet. Gestern ist er erschienen kurz vorm Fest unter dem Titel „Über Arbeiten und Fertigsein“.
Julius Fischer, Maik Martschinkowsky, marc-uwe kling, Sebastian Lehmann, Über Arbeiten und Fertigsein, über wachen und schlafen
Mir gucken aus Protest!
Danke ans Knalltheater für diesen Kommentar.
Wolfgang Herrndorfs „Bilder deiner großen Liebe“
Herrndorfs nicht abgeschlossene, letzte Arbeit gibts seit gestern als Taschenbuch. Kostenpunkt 9,99 Euro.
Support FrohFroh – jetzt aber los!
FrohFroh, die gute Informationsplattform rund um elektronische Musik aus Leipzig, möchte gern weitermachen und manches gern besser gestalten. Dafür braucht es …, ja genau – Geld. Noch kurze 3 Tage läuft das Crowdfunding auf visionbakery.com /support-frohfroh und wir hoffen, dass sie die angepeilte Summe erreichen.
frohfroh, http://www.visionbakery.com/support-frohfroh, support
„Citizenfour“ heute 23:00 Uhr ARD
Die Doku über Edward Snowden kann, falls es heute nichts wird, noch bis 30. November in der ARD Mediathek gesehen werden. 20:15 Uhr als Sendezeit wäre konsequent gewesen. Aber wollen wir mal nicht immer meckern.
„Sie nennen es Leben, wir nennen es Arbeit“
Auch wenn Band #2 der Reihe „Kitchen Politics – Queerfeministische Interventionen“ erst im Dezember veröffentlicht werden soll, ist Band #3 schon jetzt zu haben, da eben erschienen.
Catherine Waldby, editon assemblage, Felicita Reuschling, Melinda Cooper, Sie nennen es Leben, Susanne Schultz, wir nennen es Arbeit
Random House – Distanzierung – „Vorsicht Volk!“
Die Verlagsgruppe Random House hat sich entschieden, die Bücher von Akif Pirinçci nach dessen Pegidaauftritt am letzten Montag nicht mehr anzubieten.
#vorsichtvolk, Akif Pirinçci, Manja Präkels, Markus Liske, random house, Thilo Sarrazin, verbrecher verlag
Unspeakable Things
Kommt selten vor, aber in diesem Fall geschieht eine der Ausnahmen betreffs fremdsprachiger Titel im Laden. Laurie Pennys „Unsagbare Dinge“ haben wir ab heute auch in einer der englischen Veröffentlichungen im Sortiment stehen. Kostenpunkt: 15,00 Euro.
Zugang zum Laden
Da im Zuge der Bauarbeiten auf der Karl-Liebknecht-Straße der Gehweg neu geflastert wird, ist heute und morgen der Zugang auf den Feinkosthof nicht über die Hofeinfahrt möglich. Glücklicherweise besitzt das Ladengeschäft Patiperro, gleich rechts neben der Hofeinfahrt ansässig, Türen auf Straßen- und Hofseite. So sind wir, wie auch alle anderen auf dem Hof, erreichbar. Fahrräder bitte außerhalb vom Hof parken. Danke.